
Kronen Zeitung
ÖFB-CUP
Hartberg zeigt erst in Verlängerung seine Klasse
Mit Mühe ist Bundesligist Hartberg am Mittwoch ins Achtelfinale des ÖFB-Cups eingezogen. Die Steirer besiegten Velden mit 3:0 nach Verlängerung. Der LASK behielt beim SV Horn mit 2:0 die Oberhand. Auch Blau-Weiß Linz, dem SCR Altach und der WSG Tirol gelang gegen Drittligisten der Aufstieg.
Nachdem in der regulären Spielzeit keine Tore gefallen waren, musste Hartberg in die Verlängerung – dort hatte der Regionalligist aus Kärnten dann keine Chance. Heil (95.), Prokop (99.) und Mijic (118./Elfmeter) sorgten für die Hartberger Tore.
Linzer Klubs beenden Negativläufe
Beim LASK stellten die Neuzugänge Lukas Kacavenda und Art Smakaj die Weichen schon in der ersten Hälfte auf Sieg. Kacavenda umkurvte Horn-Torhüter Matej Vajs und schoss ein (9.). Danach bediente der Kroate den Kosovaren Smakaj, der den Ball von der Strafraumgrenze platziert im rechten Eck unterbrachte (31.). Die Linzer hatten davor in der Liga drei der jüngsten vier Pflichtspiele verloren.
Der Stadtrivale ließ seinen Fehlstart in der Bundesliga ebenfalls hinter sich. Blau-Weiß, nach vier Ligarunden unter Neo-Trainer Mitja Mörec noch unter Tor und Punkt, setzte sich beim SC Schwaz nach schwacher erster Hälfte noch mit 3:0 (0:0) durch. Fabio Varesi-Strauss traf nach einer Freistoßflanke von Thomas Goiginger per Kopf (54.), der eingewechselte Simon Seidl mit einem starken Schuss aus knapp 20 Metern (64.). Anderson bugsierte den Ball zudem nach einem Corner mit dem Rücken ins Tor (74.).
WSG und Altach bleiben ungeschlagen
Altach und die WSG sind nach 3:1-Siegen beim SV Donau bzw. ASKÖ Oedt in dieser
Saison weiter ungeschlagen. Lukas Hinterseer (41.) und Tobias Anselm (43.)
brachten die WSG in Oedt mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause auf die
Siegerstraße. Den Oberösterreichern gelang durch einen Kopfball von Toni
Barisic der Anschlusstreffer (62.), den Endstand besorgte Ademola Ola-Adebomi
nach Flanke des ebenfalls eingewechselten Yannick Vötter ebenfalls per Kopf
(80.).
Die Altacher mussten in Leobendorf deutlich mehr zittern. Bis zur 85. Minute stand es nach Kopftoren von Ousmane Diawara (12.) und Donaus Tobias Peter (63.) jeweils nach Eckbällen 1:1. Dann sorgte Marlon Mustapha nach Querpass von Patrick Greil, der sich auf der linken Seite durchgesetzt hatte, für die Führung des Bundesliga-Dritten. Zwei Minuten später bediente Mustapha in einer Umschaltsituation Mike Bähre, der zum Endstand traf (87.). Der SV Stripfing/Weiden setzte sich in einem Zweitliga-Duell beim FAC mit 3:1 (1:0) durch.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

Samsunspor3792
NK Celje3593
FSV Mainz3394
AEK Larnaca3575
FC Lausanne-Sport3476
Rayo Vallecano3377
Racing Straßburg3278
AC Fiorentina3469
Crystal Palace FC33610
FC Shakhtar Donetsk32611
Kuopion Palloseura32512
RKS Rakow Chestochowa32513
FC Drita31514
Jagiellonia Bialystok31515
AEK Athen34416
AC Sparta Prag32417
FC Noah30418
HNK Rijeka30419
SK Sigma Olmütz3-1420
Universitatea Craiova 1948 CS3-1421
FK Shkendija3-1422
Lincoln Red Imps FC3-4423
KKS Lech Posen31324
FC Dynamo Kiew31325
Legia Warschau3-1326
Hsk Zrinjski Mostar3-2327
AZ Alkmaar3-5328
BK Häcken3-1229
AC Omonia Nikosia3-1230
Shelbourne FC3-2131
Shamrock Rovers3-5132
Breidablik Kopavogur3-5133
Aberdeen FC3-7134
SK Slovan Bratislava3-4035
Hamrun Spartans FC3-5036
SK Rapid3-70


Bild: GEPA
Bild: GEPA
Bild: GEPA













